Zum Inhalt springen
en
Von Georg Weber am 19.05.2025 Smart Workplace

Das Ende von InfoPath Forms Services: Was Unternehmen jetzt wissen und tun sollten

Microsoft hat das Supportende der InfoPath Forms offiziell angekündigt – mit weitreichenden Folgen für Unternehmen, die weiterhin auf diese Technologie setzen. Spätestens ab dem 14. Juli 2026 wird InfoPath von Microsoft nicht mehr supported. Der Handlungsbedarf ist jetzt hoch: Organisationen müssen ihre bestehenden InfoPath-Formulare analysieren, geeignete Alternativen evaluieren und eine strukturierte Migration einleiten.

Was ist InfoPath und warum ist das Supportende relevant?

InfoPath wurde ursprünglich entwickelt, um benutzerdefinierte elektronische Formulare zu erstellen, die Daten aus verschiedenen Quellen integrieren und in Geschäftsprozesse eingebunden werden können. Viele Unternehmen haben über Jahre hinweg InfoPath-Lösungen aufgebaut – oft tief in ihre Prozesse integriert.

Ab dem 14. Juli 2026 wird die Nutzung von InfoPath Forms Services in SharePoint Online sowie in SharePoint Server 2016, 2019 und der Subscription Edition eingestellt – in der Microsoft Cloud ist die Nutzung dann nicht mehr möglich, und On-Premises entfällt der Herstellersupport durch Microsoft.

Empfohlene Maßnahmen: Migration jetzt strategisch angehen

Microsoft empfiehlt, frühzeitig auf moderne Alternativen umzusteigen – insbesondere Power Apps, Power Automate oder Microsoft Forms. Auch Drittanbieter-Lösungen können je nach Use Case in Betracht gezogen werden.

Drei Schritte zur erfolgreichen Umstellung:

  1. Bestandsaufnahme: Welche InfoPath-Formulare sind im Einsatz? Welche Datenquellen und Workflows sind eingebunden?
  2. Alternativen evaluieren: Je nach Komplexität und Anforderungen gilt es, passende Lösungen zu identifizieren – z. B. Power Apps für interaktive Formulare oder Power Automate für Workflow-Komponenten.
  3. Migrationsplanung: Ein strukturierter Plan mit Priorisierung, Zeitrahmen und Ressourcenbedarf ist entscheidend für eine reibungslose Umstellung.

Jetzt aktiv werden – für zukunftssichere Prozesse

Die Abkündigung von InfoPath ist ein Anlass, gewachsene Strukturen zu modernisieren. Wer jetzt handelt, schafft die Grundlage für sichere, skalierbare und cloudkompatible Geschäftsprozesse, analog zum Supportende von SharePoint 2013-Workflows.

Sie benötigen Unterstützung bei der Migration? Unsere Expertinnen und Experten begleiten Sie gerne bei der Analyse, Planung und Umsetzung – passend zu Ihrer Systemlandschaft.

Georg Weber

Microsoft Solutions

In seiner Rolle bei SPIRIT/21 konzentriert er sich auf die nahtlose Integration von Voice Services in den M365-Support, wobei Georg insbesondere Teams, SharePoint Online und Exchange Online im Blick behält.

Georg Weber