Das Gerät als Herzstück Ihrer digitalen Arbeitsplatz-Lösung
Unser Konzept des Device as a Service transformiert die Art und Weise, wie Unternehmen ihre IT-Geräte verwalten. Bei uns steht der gesamte Lebenszyklus Ihrer Geräte im Mittelpunkt – von der Beschaffung bis zur Entsorgung.
Unsere Services für DaaS
- Einfache Verwaltung und Planung: Wir kümmern uns um die Beschaffung, das Refreshen und den Austausch Ihrer Geräte, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
- Finanzierungsoptionen: Ob Leasing oder Kauf, wir bieten Ihnen flexible Finanzierungsmöglichkeiten.
- Wiedervermarktung und Entsorgung: Wir sorgen für eine umweltfreundliche Entsorgung Ihrer alten Geräte und helfen Ihnen, Ihre gebrauchte Geräte weiterzuverkaufen.
- Bereitstellungskonzepte für hybrides Arbeiten: Unser Service unterstützt flexible Arbeitsmodelle und sorgt dafür, dass Ihre Mitarbeiter von überall aus effizient arbeiten können.
- Individuell konfigurierte Geräte: Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen.
- Diverse Plattformen und Systeme: Ob Intune, Jamf, MobileIron oder verschiedene Betriebssysteme wie iOS, Android, Windows und Mac – wir unterstützen eine Vielzahl von Plattformen und Programmen.
Self-Service statt Support: Wie Anwender mit dem User-Centric-Ansatz eigenständig agieren
Device as a Service (DaaS) geht weit über die reine Bereitstellung von IT-Hardware hinaus. Im Zentrum steht ein moderner User-Centric-Ansatz, der den Endanwender in den Fokus rückt und ihm die Tools an die Hand gibt, um produktiver und unabhängiger zu arbeiten. Dieser Ansatz ermöglicht es, IT-Prozesse zu vereinfachen und gleichzeitig die Nutzererfahrung zu verbessern. Statt aufwendiger Support-Tickets können Anwender Routineaufgaben wie die Installation von Software oder das Zurücksetzen und die Neuinstallation ihrer Geräte selbstständig durchführen. Dies reduziert Wartezeiten, entlastet den IT-Support und sorgt für eine gesteigerte Effizienz im Arbeitsalltag.
In Kombination mit Microsoft-Produkten wie Microsoft Intune und Entra ID wird dieser Ansatz noch leistungsfähiger. Über sichere Self-Service-Portale können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jederzeit auf benötigte Anwendungen zugreifen, Genehmigungsprozesse werden automatisiert, und Geräte lassen sich nahtlos verwalten – von der Bereitstellung bis zur Rückgabe.
Kostenoptimierung durch Device as a Service und den User-Centric-Ansatz
Der User-Centric-Ansatz in Verbindung mit Device as a Service bietet nicht nur eine bessere Nutzererfahrung, sondern auch deutliche Kostenvorteile. Durch Self-Service-Funktionen und die Entlastung des IT-Supports werden Ressourcen effizienter genutzt, was zu einer spürbaren Reduktion der Betriebskosten führt. Gleichzeitig minimieren automatisierte Prozesse und zentrale Verwaltungslösungen, wie Microsoft Intune, den Aufwand für Gerätebereitstellung, Wartung und Software-Updates. Unternehmen profitieren von einer klaren Kalkulierbarkeit der IT-Kosten und vermeiden teure Ausfallzeiten oder ineffiziente Support-Prozesse. So wird die IT nicht nur leistungsfähiger, sondern auch wirtschaftlicher.
Expertenwissen für Ihre DaaS-Strategie: Unsere Consulting-Dienstleistungen
Damit Ihre Device as a Service-Lösung und der User-Centric-Ansatz optimal auf die Anforderungen Ihres Unternehmens abgestimmt sind, stehen wir Ihnen mit umfassendem Know-how zur Seite.
Unsere erfahrenen Beraterinnen und Berater begleiten Sie von der Planung bis zur Implementierung – von der Auswahl geeigneter Geräte und Softwarelösungen bis zur Integration von Microsoft-Technologien wie Intune, Azure und Entra ID. Wir entwickeln maßgeschneiderte Strategien, die Effizienz, Sicherheit und Nutzerzufriedenheit in den Fokus stellen, und unterstützen auch im laufenden Betrieb.
Mit Device as a Service sind Sie bestens für die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt gerüstet. Wir beraten Sie gerne.
Mehr erfahren

Wir ermöglichen flexibles Arbeiten für Ihr Team, passend zu Ihren Lebens- und Arbeitsbedürfnissen.

Seit Frühjahr 2021 können die SPIRITianer*innen wählen, mit welchem Gerät sie arbeiten möchten. Immer mehr Kolleginnen und Kollegen entscheiden sich dabei für einen Mac.

Endgeräte konfigurieren, richtlinienkonform bereitstellen und sicher verwalten - das ist Unified Endpoint Management von SPIRIT/21.

“Unser Device as a Service-Ansatz bietet Ihnen Kosteneffizienz, Skalierbarkeit, Sicherheit und eine einfache Verwaltung Ihrer IT-Hardware. So erhalten Sie die neueste Technologie ohne Budget-Überraschungen.”
Fragen oder Beratungswunsch? Wir sind für Sie da.
Wird das Formular nicht angezeigt? Klicken Sie hier, um es zu laden.