Zum Inhalt springen
en

Jedes Cloud-Projekt ist anders – das Ziel bleibt gleich: mehr Agilität, Sicherheit und Raum für Innovation

Mit der 6R-Strategie von SPIRIT/21 bringen wir Klarheit in komplexe Cloud-Transformationen – pragmatisch, methodisch und partnerschaftlich.

Direkt starten

Zwei Personen betrachten ein großes Display mit einer Übersicht zu Business- und Technologie-Lösungen; eine Person zeigt auf die Tafel, die andere hält ein Tablet. | SPIRIT/21

Cloud-Transformation mit System – Beratung, die wirkt

Die Cloud ist längst mehr als ein Trend – sie ist der Schlüssel zu Skalierbarkeit, Flexibilität und Innovation. Doch der Weg dorthin ist komplex. Wir unterstützten Sie als zuverlässiger IT-Partner mit fundierter Beratung und praxisnaher Umsetzung. Unser Ansatz: Die bewährte 6R-Strategie als Grundlage für Ihre Cloud-Migration.

Die 6R-Strategie – Ihre Optionen für die Cloud-Migration

Die 6R-Strategie stammt ursprünglich aus dem Gartner-Modell zur Cloud-Migration, das verschiedene Strategien zur Verlagerung von Anwendungen in die Cloud beschreibt. Sie hilft dabei, bestehende IT-Landschaften zu analysieren und für jede Anwendung die passende Migrationsstrategie zu wählen. Dabei stehen nicht nur technische Aspekte im Fokus, sondern auch wirtschaftliche und organisatorische Faktoren.

Die sechs Strategien – Rehost, Replatform, Refactor, Retire, Retain und Repurchase – decken ein breites Spektrum an Möglichkeiten ab: von der schnellen Verlagerung bestehender Systeme bis hin zur vollständigen Neuentwicklung. So lassen sich sowohl kurzfristige Ziele wie Kostenreduktion als auch langfristige Anforderungen wie Skalierbarkeit und Innovationsfähigkeit berücksichtigen.

Wir nutzen die 6R-Strategie als methodischen Rahmen, um gemeinsam mit Ihnen eine fundierte Cloud-Strategie zu entwickeln. Dabei stehen Ihre individuellen Anforderungen im Mittelpunkt – ob Sie einzelne Anwendungen migrieren oder Ihre gesamte IT-Infrastruktur modernisieren möchten. Unsere Beraterinnen und Berater begleiten Sie von der Analyse über die Planung bis zur Umsetzung und dem Betrieb Ihrer neuen Cloud-Umgebung.

Kreisdiagramm zur 6R-Strategy von SPIRIT/21 mit den Bereichen Repurchasing, Replatforming, Retain, Rehosting, Rearchitecting/Refactoring und Retire.

Das SPIRIT/21-Team hat uns motiviert und nie nur technisch beraten – sie haben wirklich verstanden, worauf es uns im Alltag ankommt.

IT-Projektleiter, Technologie- und Finanzunternehmen

Cloud Transformation in der Praxis

Ein Team welches in einem Meeting Raum sitzt und zusammen etwas bespricht.

Globale Cloud Governance neu gedacht

Ausgangslage: Ein internationaler Automobilkonzern wollte seine Hybrid-Cloud-Umgebung sicher und skalierbar gestalten.

Herausforderung: Hohe Sicherheitsanforderungen, komplexe Prozesse, weltweit verteilte Teams.

Unsere Lösung: Aufbau einer zentralen Cloud-Landing-Zone mit automatisiertem Account-Handling, integriertem Identity & Access Management und klar definierten Governance-Prozessen.

Ergebnis: Rollouts kompletter Umgebungen in Minuten – sicher, standardisiert und weltweit konsistent.

Ein Team welches in einem Meeting Raum sitzt und etwas bespricht.

Sichere Cloud-Plattform für den Finanzsektor

Ausgangslage: Ein Finanzdienstleister wollte neue Cloud-Services auf AWS nutzen – unter Einhaltung strengster Regularien.

Herausforderung: Sicherheit, Compliance und Integration in bestehende Prozesse.

Unsere Lösung: Aufbau einer AWS-Launch-Plattform mit Identity & Access Management, Anbindung relevanter Marktplätze und Integration in Betriebsprozesse.

Ergebnis: Eine stabile, regelkonforme Umgebung, die neue Services ermöglicht und interne Teams fit für die Cloud macht.

Drei Menschen die zusammen an einem großen Tisch sitzen und etwas zusammen besprechen.

Testinfrastruktur in der Cloud – einfach skalierbar

Ausgangslage: Eine bestehende On-Premise-Testlandschaft stieß an Kapazitätsgrenzen.

Herausforderung: Kompatibilität zu älteren Systemen, hoher Automatisierungsgrad und Azure-Integration.

Unsere Lösung: Migration der kompletten Testumgebung in eine Enterprise Cloud Plattform mit automatisierten Rollouts und integriertem Netzwerk-Setup.

Ergebnis: Eine moderne, flexible Plattform, die sich nahtlos an zukünftige Anforderungen anpasst und Tests in kürzester Zeit verfügbar macht.

1 / 3

Warum SPIRIT/21?

Viele Unternehmen fürchten den Schritt in die Cloud. Wir nehmen Ihre Sorgen ernst – und begleiten Sie als verlässlicher Partner.

  • Wir glauben an IT, die wirkt. Unsere Lösungen entstehen im engen Austausch mit unseren Kunden – mit echtem Verständnis für Ihre Herausforderungen und Ziele.
  • Begeisterung ist unser Antrieb. Unsere Beraterinnen und Berater bringen nicht nur Fachwissen mit, sondern auch Neugier, Kreativität und den Willen, Dinge besser zu machen.
  • Verantwortung ist für uns mehr als ein Wort. Wir stehen für Lösungen, die funktionieren – heute und morgen. Unser Anspruch: nachhaltige Ergebnisse, die Sie wirklich weiterbringen.
  • Partnerschaft heißt für uns: zuhören, verstehen, handeln. Wir begleiten Sie nicht nur technisch, sondern auch strategisch – mit einem klaren Blick für das große Ganze.
  • „IT that works.“ ist unser Versprechen. Es steht für Verlässlichkeit, Qualität und den Mut, auch komplexe Projekte mit Klarheit und Struktur umzusetzen.

Unsere Cloud-Migration folgt der bewährten 6R-Strategie – ein strukturierter Ansatz, der alle Phasen Ihrer Transformation abdeckt: von der Analyse über die Planung bis zur Umsetzung

Hans Georg Meyer, Teamleiter Cloud Services

Jetzt Ihren 6R-Beratungstermin vereinbaren

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Cloud-Strategie entwickeln – individuell, strukturiert und nachhaltig.

Kontakt aufnehmen

Kreisdiagramm zur 6R-Strategy von SPIRIT/21 mit sechs Symbolen für zentrale IT-Strategie-Bereiche.
Portraitfoto Silke Nixdorf | SPIRIT/21

„In Migrationsprojekten ist das 6R-Modell für uns ein strategisches Werkzeug. Es hilft uns, komplexe IT-Landschaften strukturiert zu analysieren und gemeinsam mit unseren Kunden die beste Lösung zu entwickeln – praxisnah, nachhaltig und zukunftssicher.“

Silke Nixdorf, Vorsitzende der Geschäftsführung

Fragen oder Beratungswunsch? Wir sind für Sie da.

Wird das Formular nicht angezeigt? Klicken Sie hier, um es zu laden.