Cloud-Transformation mit System – Beratung, die wirkt
Die Cloud ist längst mehr als ein Trend – sie ist der Schlüssel zu Skalierbarkeit, Flexibilität und Innovation. Doch der Weg dorthin ist komplex. Wir unterstützten Sie als zuverlässiger IT-Partner mit fundierter Beratung und praxisnaher Umsetzung. Unser Ansatz: Die bewährte 6R-Strategie als Grundlage für Ihre Cloud-Migration.
Die 6R-Strategie – Ihre Optionen für die Cloud-Migration
Die 6R-Strategie stammt ursprünglich aus dem Gartner-Modell zur Cloud-Migration, das verschiedene Strategien zur Verlagerung von Anwendungen in die Cloud beschreibt. Sie hilft dabei, bestehende IT-Landschaften zu analysieren und für jede Anwendung die passende Migrationsstrategie zu wählen. Dabei stehen nicht nur technische Aspekte im Fokus, sondern auch wirtschaftliche und organisatorische Faktoren.
Die sechs Strategien – Rehost, Replatform, Refactor, Retire, Retain und Repurchase – decken ein breites Spektrum an Möglichkeiten ab: von der schnellen Verlagerung bestehender Systeme bis hin zur vollständigen Neuentwicklung. So lassen sich sowohl kurzfristige Ziele wie Kostenreduktion als auch langfristige Anforderungen wie Skalierbarkeit und Innovationsfähigkeit berücksichtigen.
Wir nutzen die 6R-Strategie als methodischen Rahmen, um gemeinsam mit Ihnen eine fundierte Cloud-Strategie zu entwickeln. Dabei stehen Ihre individuellen Anforderungen im Mittelpunkt – ob Sie einzelne Anwendungen migrieren oder Ihre gesamte IT-Infrastruktur modernisieren möchten. Unsere Beraterinnen und Berater begleiten Sie von der Analyse über die Planung bis zur Umsetzung und dem Betrieb Ihrer neuen Cloud-Umgebung.
Die Anwendung wird ohne Änderungen direkt in die Cloud verschoben – schnell und kosteneffizient.
Wir analysieren Ihre Infrastruktur und setzen automatisierte Rehosting-Prozesse um – inklusive Monitoring, Sicherheitskonzept und Betrieb im Rahmen unserer Managed Services.
Die Anwendung wird auf eine neue Plattform gebracht, ohne die Architektur grundlegend zu verändern.
Unsere Expertinnen und Experten identifizieren geeignete PaaS-Angebote, migrieren Datenbanken und sorgen für eine performante Integration – inklusive Skalierung und Cloud-native Features.
Die Anwendung wird neu entwickelt, um Cloud-native Vorteile wie Microservices und Container zu nutzen.
Wir konzipieren und realisieren moderne Applikationen – von der Architektur bis zur Umsetzung. Unsere Teams arbeiten mit Kubernetes, Docker und CI/CD-Pipelines und begleiten Sie bis zum produktiven Betrieb.
Nicht mehr benötigte Anwendungen werden abgeschaltet.
Wir helfen Ihnen, Ihr Anwendungsportfolio zu analysieren, Altlasten zu identifizieren und gezielt zu reduzieren – für mehr Effizienz und geringere Kosten.
Die Anwendung bleibt zunächst im aktuellen Zustand – etwa aus Compliance-Gründen oder wegen technischer Abhängigkeiten.
Wir dokumentieren, bewerten und überwachen Ihre Retain-Kandidaten und entwickeln langfristige Strategien für zukünftige Migrationen.
Die Anwendung wird durch eine moderne SaaS-Lösung ersetzt.
Wir beraten Sie bei der Auswahl passender SaaS-Produkte, begleiten die Datenmigration und sorgen für eine reibungslose Integration in Ihre Systemlandschaft.
Das SPIRIT/21-Team hat uns motiviert und nie nur technisch beraten – sie haben wirklich verstanden, worauf es uns im Alltag ankommt.
Cloud Transformation in der Praxis
Warum SPIRIT/21?
Viele Unternehmen fürchten den Schritt in die Cloud. Wir nehmen Ihre Sorgen ernst – und begleiten Sie als verlässlicher Partner.
- Wir glauben an IT, die wirkt. Unsere Lösungen entstehen im engen Austausch mit unseren Kunden – mit echtem Verständnis für Ihre Herausforderungen und Ziele.
- Begeisterung ist unser Antrieb. Unsere Beraterinnen und Berater bringen nicht nur Fachwissen mit, sondern auch Neugier, Kreativität und den Willen, Dinge besser zu machen.
- Verantwortung ist für uns mehr als ein Wort. Wir stehen für Lösungen, die funktionieren – heute und morgen. Unser Anspruch: nachhaltige Ergebnisse, die Sie wirklich weiterbringen.
- Partnerschaft heißt für uns: zuhören, verstehen, handeln. Wir begleiten Sie nicht nur technisch, sondern auch strategisch – mit einem klaren Blick für das große Ganze.
- „IT that works.“ ist unser Versprechen. Es steht für Verlässlichkeit, Qualität und den Mut, auch komplexe Projekte mit Klarheit und Struktur umzusetzen.
Unsere Cloud-Migration folgt der bewährten 6R-Strategie – ein strukturierter Ansatz, der alle Phasen Ihrer Transformation abdeckt: von der Analyse über die Planung bis zur Umsetzung
Jetzt Ihren 6R-Beratungstermin vereinbaren
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Cloud-Strategie entwickeln – individuell, strukturiert und nachhaltig.
Mehr erfahren

Entdecken Sie maßgeschneiderte Cloud-Services bei SPIRIT/21 für sichere, effiziente und kostensparende Lösungen. Kontaktieren Sie uns jetzt und starten Sie Ihre Cloud-Reise mit einem erfahrenen Partner.

Wir nutzen die Analogie der Städteplanung, um den komplexen Cloud-Migrationsprozess zu veranschaulichen.


„In Migrationsprojekten ist das 6R-Modell für uns ein strategisches Werkzeug. Es hilft uns, komplexe IT-Landschaften strukturiert zu analysieren und gemeinsam mit unseren Kunden die beste Lösung zu entwickeln – praxisnah, nachhaltig und zukunftssicher.“
Fragen oder Beratungswunsch? Wir sind für Sie da.
Wird das Formular nicht angezeigt? Klicken Sie hier, um es zu laden.