Schachtwasserzähler Schachtwasserzähler auszulesen ist normalerweise weder einfach noch günstig - eine Automatische Ablesung von Wasserzählern, die in Schächten untergebracht sind, per LoRa-WAN ist die Lösung. Von Peter Erbacher am 08.06.2022
Parkraumüberwachung mit Bodensensor Für Feuerwehrzufahrten bzw. generell Parkverbotszonen, reservierte Parkplätze, Sonderparkplätze, belegte / freie Ladestationen wird punktuelle Parkplatzüberwachung eingesetzt Von Peter Erbacher am 08.06.2022
Messung des Flüssigkeitsstands Um Überschwemmungen oder Leerlaufen zu vermeiden ist eine Überwachung von Pegelständen an Gewässern oder in Behältern gut. Von Peter Erbacher am 08.06.2022
Luftqualität sicherstellen - Feinstaubmessung Feinstaub, NOx und CO2 einfach und überall messen Von Peter Erbacher am 08.06.2022
Füllstandsmessung Festkörper Um unnötige Kontrollen und Fahrten zur Wiederbefüllung zu vermeiden ist es sinnvoll zu wissen, wie die Füllstände von Behältern sind. Von Peter Erbacher am 08.06.2022
Parkraummanagement mit Bilderkennung Zur Verkehrsplanung bei größeren Außenparkplätzen ist es sinnvoll in Echtzeit und Analyse zu erfahren, wieviele Parkplätze wann genutzt werden. Mit Bilderkennung und der SPIRIT/21 IIoT & Automation Plattform eine Leichtigkeit Von Peter Erbacher am 08.06.2022
Bodenfeuchte überwachen Wie stelle ich sicher, dass Pflanzen ausreichend gegossen werden ohne Gefahr zu laufen, unnötig zu gießen? Von Peter Erbacher am 08.06.2022
© Benh LIEU SONG/Torcy, France Aufbau einer stadtweiten Datenplattform Eine Plattform, in der verschiedene Anwendungen in der Smart City konsolidiert werden können (z.B. zum Parkraummanagement) und die jederzeit einfach und ohne Abhängigkeiten angepasst werden kann - das ist die SPIRIT/21 IIoT & Automation Plattform Von Peter Erbacher am 08.06.2022