Smart Workplace: Was einen modernen Arbeitsplatz ausmacht
Flexibilität, Effizienz und nahtlose Zusammenarbeit sind die Grundlagen eines zukunftsfähigen Arbeitsplatzes. Technologische Lösungen spielen dabei eine entscheidende Rolle, um Mitarbeitenden zu ermöglichen, von überall aus produktiv zu arbeiten. Zu den wesentlichen Bestandteilen eines modernen Arbeitsumfelds gehören:
- Cloud-Technologien für flexiblen Zugriff auf Daten.
- Mobile Geräte für standortunabhängiges Arbeiten.
- Kollaborative Software für reibungslose Kommunikation.
Ergänzt durch ergonomische Möbel und eine durchdachte Raumgestaltung, die zu einer angenehmen und produktiven Arbeitsatmosphäre beitragen.
Windows 11: Der perfekte Begleiter für den modernen Arbeitsplatz
Windows 11 ist speziell auf die Anforderungen moderner Arbeitsplätze zugeschnitten und bietet eine Vielzahl von Funktionen, u.a.:
- Innovative KI-Tools, wie den Copilot-Assistenten, für effizientes Arbeiten.
- Erweiterte Sicherheitsfunktionen, die Ihre Daten schützen.
- Eine intuitive Benutzeroberfläche, die Kreativität und Produktivität fördert.
Highlights von Windows 11: Intelligente Funktionen für maximale Effizienz
Windows 11 bringt künstliche Intelligenz an Ihren Arbeitsplatz.
- Intelligente App-Steuerung: Schutz vor unsicheren Anwendungen.
- Microsoft Copilot: Ihr persönlicher Assistent für professionelle Ergebnisse.
- Generatives Löschen: Entfernen Sie unerwünschte Elemente aus Fotos mit nur einem Klick.
Mit personalisierten Empfehlungen und Autovervollständigung finden Sie Dateien schneller als je zuvor und können Ihre täglichen Aufgaben effizienter erledigen.
Mit der Smartphone-Link-Funktion verbinden Sie Ihr Android™- oder iPhone® mit Ihrem PC und verwalten Nachrichten, Anrufe und Benachrichtigungen direkt vom Computer aus.
Windows 11 hilf Ihnen, effizienter zu werden:
- Snap-Layouts: Organisieren Sie Fenster blitzschnell und steigern Sie Ihre Produktivität.
- Snipping-Tool: Erfassen Sie mühelos Bildschirminhalte, Screenshots oder Aufzeichnungen.
- Touch-, Stift- oder Spracheingabe: Arbeiten Sie flexibel und so, wie es für Sie am besten passt.
Mehrstufige Schutzmechanismen bewahren Ihre Daten und Privatsphäre und gewährleisten eine sichere Nutzung.
Warum bietet Windows 11 eine höhere Sicherheit?
Windows 11 überzeugt durch eine Vielzahl von integrierten Sicherheitsfunktionen, die den Schutz von Benutzerdaten und Unternehmenssystemen verbessern. Im Gegensatz zu früheren Versionen bietet Windows 11 modernste Sicherheitsmaßnahmen, die direkt im Betriebssystem verankert sind und leicht genutzt werden können.
Anwendungssicherheit durch intelligente Kontrolle
Windows 11 schützt Ihre Systeme vor unsicheren Anwendungen und Schadsoftware:
- Smart App Control ermöglicht es kleinen und mittleren Unternehmen, die Anwendungen ihrer Mitarbeitenden zu verwalten. Es kombiniert Flexibilität und Sicherheit, indem es potenziell gefährliche Programme automatisch blockiert.
- Windows Defender Application Control verhindert, dass unerwünschter Code ausgeführt wird, und sorgt so für mehr Kontrolle über Anwendungen.
- Mit Microsoft Defender Application Guard werden nicht vertrauenswürdige Websites und Dateien isoliert in virtuellen Containern ausgeführt. Dies minimiert die Angriffsfläche und verhindert, dass Malware das System infiziert.
Schutz von Identität und Privatsphäre
Windows 11 bietet ausgeklügelte Funktionen zum Schutz sensibler Informationen und Benutzeridentitäten:
- Microsoft Defender SmartScreen verbessert die Phishing-Erkennung und schützt vor dem Diebstahl von Zugangsdaten.
- Die Windows-Anwesenheitserkennung nutzt moderne Gesichtserkennung und Anwesenheitssensoren, um Benutzer automatisch anzumelden oder abzumelden, je nach Anwesenheit.
- Windows Hello for Business ermöglicht eine starke Authentifizierung durch biometrische Daten oder PIN, was sicherer ist als herkömmliche Passwörter.
- Zusätzliche Kontrollen für Standort, Kamera und Mikrofon gewährleisten den Schutz der Privatsphäre der Benutzer.
Hardware-Modernisierung im Rahmen eines Upgrades auf Windows 11
Viele bestehende Geräte erfüllen nicht die technischen Anforderungen für Windows 11, was sie für ein direktes Upgrade ungeeignet macht. Dies bietet Unternehmen jedoch die Gelegenheit, im Rahmen der Windows 11-Migration auch eine Modernisierung der Hardware in Betracht zu ziehen. Eine aktualisierte IT-Infrastruktur gewährleistet nicht nur die Kompatibilität mit dem neuen Betriebssystem, sondern erhöht auch die Leistungsfähigkeit, Energieeffizienz und Sicherheit der Geräte. So können die vollen Vorteile der in Windows 11 integrierten Sicherheitsfunktionen genutzt werden, um langfristig eine robuste und zukunftsfähige IT-Umgebung zu schaffen.
Der Umstieg auf Windows 11 erfordert eine durchdachte Planung und Umsetzung, die mehrere Monaten dauern kann.
Application Readiness: Reibungsloser Umstieg auf Windows 11
Neben der Hardware-Modernisierung ist auch die Application Readiness ein entscheidender Schritt bei der Einführung von Windows 11 in Unternehmen. Sie stellt sicher, dass alle geschäftskritischen Anwendungen und IT-Umgebungen mit der neuen Betriebssystemversion kompatibel sind und reibungslos funktionieren. Dazu gehört:
- Kompatibilitätsprüfung: Analyse Ihrer bestehenden Anwendungen und Systeme auf Kompatibilität mit Windows 11.
- Anwendungsinventar: Erfassung und Klassifizierung aller eingesetzten Anwendungen.
- Testen von Anwendungen: Sicherstellung der Funktionalität unter Windows 11 durch Tests.
- Modernisierung und Updates: Unterstützung bei der Aktualisierung oder Anpassung von Anwendungen.
- Rollout-Planung: Entwicklung einer maßgeschneiderten Einführungsstrategie.
Windows 10: Was bedeutet das Support-Ende?
Am 14. Oktober 2025 endet der Support für Windows 10. Danach gibt es keine Sicherheitsupdates oder technischen Support mehr. Falls Ihre Geräte die Anforderungen für Windows 11 nicht erfüllen sollten, lohnt sich ein Blick auf neue PCs, die speziell für die moderne Arbeitswelt konzipiert sind.
Der Weg zu Windows 11 – mit SPIRIT/21
Die Migration zu Windows 11 kann herausfordernd sein. Unsere Expertinnen und Experten begleiten Sie auf Ihrem Weg und helfen, den Wechsel reibungslos zu gestalten:
-
Bestandsaufnahme und Analyse der IT-Infrastruktur
Alle eingesetzten Geräte, Anwendungen und Betriebssysteme werden detailliert erfasst, um sicherzustellen, dass sie die Anforderungen von Windows 11 erfüllen. So können potenzielle Herausforderungen frühzeitig identifiziert und gelöst werden. -
Individueller Migrationsplan
basierend auf der Analyse wird ein maßgeschneiderter Migrationsplan entwickelt, der die spezifischen Geschäftsanforderungen berücksichtigt und Ausfallzeiten minimiert. -
Datensicherung und Migration
Sicherstellung der Datenintegrität. Vor der Umstellung werden alle wichtigen Dateien, Anwendungen und Konfigurationen gesichert, um Datenverluste auszuschließen. Anschließend werden die Daten auf Windows 11 übertragen. -
Technische Implementierung und Testphase
Installation von Windows 11 auf den Geräten des Unternehmens mit gründlichen Tests, um sicherstellen, dass alle Systeme reibungslos funktionieren. -
Schulungen und Support
Gezielte Schulungen und ein Support-Service helfen Ihren Teams, das Beste aus Windows 11 herauszuholen. -
Kontinuierliche Optimierung
Regelmäßige Updates und maßgeschneiderte Anpassungen für langfristige Sicherheit und Effizienz.
Wir sorgen dafür, dass Sie den Wechsel zu Windows 11 nicht nur erfolgreich meistern, sondern das volle Potenzial des neuen Betriebssystems ausschöpfen – für eine moderne, zukunftsfähige Arbeitsumgebung.
Jens Reichardt
Business Development Executive
E-Mail: jreichardt@spirit21.com
Jens ist Experte für Smart Workplace-Lösungen mit Fokus Digital Employee Experience- und Endgeräte-Management. Ganz gleich, ob es um iOS, Android, Windows oder macOS geht, bei Jens sind Sie in den besten Händen, wenn Sie Fragen haben.
Mehr erfahren
Windows 10 Support endet 2025. Erfahren Sie, wie Sie sich vorbereiten und welche Optionen Ihnen bleiben.
Microsoft Teams transformiert die Arbeitswelt, es vereint eine reibungslose Kommunikation und effiziente Zusammenarbeit.
Ersetzen Sie klassische Telefonanlagen durch Microsoft Teams Telefon – für mehr Flexibilität, Effizienz und moderne Kommunikation.