SAP-Schulung für einen schnellen Wissenstransfer
Zu einer echten Software-Lösung gehört das Wissen, wie man damit umgeht – das vermitteln unsere SAP-Schulungen. Zielgerichtete Trainings aus unserem umfangreichen SAP-Schulungsprogramm machen aus Ihrem Team zügig Expertinnen und Experten im Umgang mit Ihrem SAP-System.
SPIRIT/21 bietet ein breites Spektrum an SAP Schulungen an. Wir vermitteln praxisrelevantes Wissen und machen Ihre Belegschaft auf diesem Weg schnell und nachhaltig mit der neuesten SAP Technologie vertraut.
Unsere SAP-Schulung basiert auf individuellen Qualifizierungskonzepten, zugeschnitten auf Ihre Anwendungssysteme. Dabei entwickeln wir SAP-Schulungskonzepte nicht nur, wir setzen diese selbstverständlich auch für Sie um. Unsere SAP-Schulungsberater wissen worauf es ankommt. Sie beherrschen alle notwendigen Werkzeuge und Methoden der SAP Schulung für einen schnellen, zielgerichteten Wissenstransfer.
Trainingsteams aus erfahrenen SAP-Consultants für die Aus- und Weiterbildung analysieren die Anforderungen, erarbeiten individuelle Trainingskonzepte und führen die SAP-Schulungen persönlich durch. Das steigert die Akzeptanz in Ihrem Team. Damit sich Ihre Investition in die neue Technologie möglichst schnell auszahlt.
SAP-Training-Services
- Bildungsbedarfsanalysen & Strategie-Workshops
- Kundenindividuellen Qualifizierungsstrategien (klassisch, E-Learning oder Blended Learning)
- Rollen- und prozessorientierten SAP-Schulungsmaterialien
- System- und Prozesstrainings (End- & Key-User, Führungskräfte, Projektteams sowie Zulieferer & Kunden)
- Erstellung und Pflege von SAP Schulungs- und Übungssystemen
- Planung und Entwicklung von kundenspezifischen E-Learning Lösungen
SAP-Schulungskonzept
Für einen fließenden Übergang in den Produktivbetrieb einer SAP-Lösung ist es wichtig, frühzeitig alle relevanten Anwender und Anwenderinnen mit der neuen Lösung vertraut zu machen. Das erfordert ein durchdachtes Schulungskonzept.
- Wer arbeitet im Unternehmen mit der neuen Lösung?
- Welche Bereiche müssen geschult werden?
- Wie viele Tage SAP Schulung sind erforderlich?
In einer detaillierten Analyse ermitteln wir Ihren Bedarf. Unsere erfahrenen SAP-Schulungsexperten analysieren alle Faktoren, die für einen reibungslosen Ablauf wichtig sind.
Präsenz oder online SAP-Training
Welches ist das passende SAP Schulungsformat? Sind es Präsenzseminare? Ist es E-Learning? Oder passen web-basierte Schulungen und Konferenzen oder gar Blended Learning (die sinnvolle Verknüpfung von traditionellen Präsenzveranstaltungen und modernen Formen von E-Learning) besser zu Ihrem Unternehmen und Ihren Anforderungen?
Gemeinsam mit Ihren Teams erarbeiten wir das für Sie optimal passende SAP-Schulungskonzept. Unsere SAP-Consultants sind erfahren und zertifiziert. Das sichert Ihnen modernstes Schulungs-Know-how auf Dauer.
Werkzeuge:
- Erstellung von Präsentationen und Handbüchern
- Simulations- und Autorentools
Ablauforganisation:
- Anmeldung zu Schulungen
- Einladung der Teilnehmer
- Reproduktion der Unterlagen
- Verantwortlichkeit von Project-Office und Projektteam
Mehr erfahren

Wir vergleichen S/4HANA Transformationsprojekte gerne mit einer Rallye, bei der wir Sie erfolgreich ins Ziel führen.

Zertifiziert und erfahren: SAP Managed Services

Mit SAP Application Management Services (AMS) begleiten wir Sie beim Betrieb und der Weiterentwicklung Ihrer SAP-Landschaft
Steffen Enderle
Bereichsleiter ERP
Telefon: +491715625785
E-Mail: senderle@spirit21.com
Bei der strategischen Entscheidung für einen Migrationspfad auf SAP S/4HANA und der Entwicklung einer konkreten Roadmap für Ihr Transformationsprojekt ist Steffen Ihr kompetenter und erfahrener Ansprechpartner.
