Zum Inhalt springen
en

M365 Backup to AWS EDU

Effizientes Speichermanagement und Schutz Ihrer Daten – maßgeschneidert für Bildungseinrichtungen.

Direkt starten

Neue Speicherregeln und das Ende von Office 365 A1 Plus – Was Bildungseinrichtungen jetzt wissen müssen

Die jüngsten Updates von Microsoft für M365 Education bringen Veränderungen, die für Bildungseinrichtungen große Auswirkungen haben. Am 1. August 2024 endet das Office 365 A1 Plus-Programm, das Schulen kostenlose Abonnements und Desktop-Apps bot, um den Umstieg in die Cloud zu erleichtern. Parallel dazu passt Microsoft die Speicherregeln für Bildungseinrichtungen an: Bei der nächsten Vertragsverlängerung, jedoch frühestens ab August 2024, erhalten Schulen 100TB gemeinsamen Speicher für OneDrive, SharePoint und Exchange sowie zusätzlich 50GB bzw. 100GB pro Nutzer für A3- und A5-Abonnements.

Diese Änderungen machen eine effiziente Speicher- und Backup-Strategie unverzichtbar. Mit dem „M365 Backup to AWS“-Service von SPIRIT/21 bieten wir Bildungseinrichtungen eine sichere, skalierbare und kosteneffiziente Lösung, um M365-Daten langfristig zu schützen und zu verwalten.

Warum ist ein M365 Backup to AWS für Bildungseinrichtungen sinnvoll?

In der Bildung spielt Datensicherheit eine immer wichtigere Rolle. Die neuen Microsoft-Änderungen schaffen zwar striktere Speicherlimits, bringen aber auch Risiken mit sich – von versehentlichem Datenverlust bis hin zu strengeren Compliance-Anforderungen. Ein regelmäßiges M365-Backup auf AWS bietet:

  • Schutz vor Datenverlust: Vermeiden Sie Produktivitätsverlust durch Datenlöschung oder versehentliche Bereinigungen.
  • Optimierte Kosten: Durch die Auslagerung der Backups auf AWS reduzieren Sie Kosten für zusätzlichen M365-Speicher.
  • Verbesserte Compliance: Erfüllen Sie die Anforderungen an die Datenspeicherung und die archivierte Aufbewahrung sensibler Daten.
  • Sicherheit durch Redundanz: Schulen können das Risiko eines Ausfalls oder Datenverlusts reduzieren, indem sie Backups außerhalb des M365-Tenants speichern.

Unsere Lösung: Schritt für Schritt zum sicheren Backup

SPIRIT/21 begleitet Bildungseinrichtungen beim Aufbau einer robusten M365-Backup-Lösung in die AWS-Cloud. Unser strukturierter Ansatz umfasst:

  1. Erstgespräch & Kennenlernen: Wir erläutern den Ablauf, die Ziele und die Vorteile des M365 Backup to AWS Services.
  2. Identifikationsworkshop: Hier analysieren wir Ihre Backup-Bedürfnisse, klären zu migrierende Datenmengen und identifizieren Compliance-Anforderungen.
  3. Migrationsvorbereitung: SPIRIT/21 unterstützt Sie bei der Einrichtung eines AWS-Accounts und der vorbereitenden Konfiguration Ihrer AWS-Umgebung.
  4. Migration der Backups: Wir übernehmen die Migration Ihrer Daten nach AWS und gewährleisten die Integration in bestehende Systeme.
  5. Ergebnisbericht: Nach der Migration präsentieren wir Ihnen gemeinsam mit AWS die Ergebnisse, damit Sie langfristig von einer zuverlässigen Backup-Lösung profitieren.

Starten Sie mit SPIRIT/21 in eine sichere, zukunftsfähige Datenstrategie

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre M365-Daten mit einem Backup to AWS optimal abzusichern. Unser Team unterstützt Sie dabei, eine maßgeschneiderte und zukunftsfähige Speicherlösung für Ihre Bildungseinrichtung zu schaffen.
Kontaktieren Sie uns für ein erstes Gespräch und lassen Sie uns gemeinsam die beste Strategie für Ihre Anforderungen entwickeln.

Kontakt aufnehmen

Daniel Klein

Cloud Consultant & Alliance Lead

Daniel ist Ihr Experte für Cloud-Anwendungen. Mit seiner Hilfe finden wir gemeinsam die perfekte Lösung für Ihre Bedürfnisse und gehen Schritt für Schritt auf Ihre individuellen Anforderungen ein.

Daniel Klein