Ein Tablet auf einem Tisch welches verschiedene Daten grafisch darstellt.

Der Umzug seines Rechenzentrums zu SPIRIT/21 war Anlass für unseren Kunden AVENTICS, sich grundsätzliche Gedanken über seine IT-Infrastruktur zu machen. SPIRIT/21 hat die Migration seiner SAP Basis Services durchgeführt – für und in enger Kooperation mit den IT-Fachkräften des Kunden.

SAP SYSTEME SICHER MIGRIEREN

Ausgangslage

AVENTICS hatte HP-UX im Einsatz. Während die SAP Systeme in die Betriebsverantwortung von SPIRIT/21 verlagert wurden, sollte gleichzeitig auf Microsoft Server 2008 EP R als Betriebssystem umgestellt werden. Die Oracle-Datenbank sollte weiter in Betrieb bleiben.

Herausforderung

Keine leichte Aufgabe. Zumal der Projektzeitraum auf rund drei Monate begrenzt war. Wichtig war dabei, dass das ERP-System während der gesamten Umstellungsphase produktiv weiterlaufen konnte.

Umsetzung

Mit der Migration von SAP Systemen kennen sich die Experten von SPIRIT/21 bestens aus. Sie griffen auf ein Verfahren zurück, das speziell für die Migration heterogener Betriebssysteme und Datenbanken entwickelt wurde.

Über eine Hot-Standby-Datenbank wurde sichergestellt, dass das ERP-System unterbrechungsfrei im Produktivbetrieb weiterlaufen konnte.

Vorteile

Heute liegen – nach kurzer Migrationsphase – die SAP Systeme im Rechenzentrum von SPIRIT/21. Die IT-Fachkräfte des Kunden können sich ganz auf ihre eigentliche Aufgabe konzentrieren – den Geschäftserfolg des Unternehmens.

Wir nutzen sogenannte Cookies, um Daten darüber zu bekommen, wie und mit welchen Endgeräten unsere Seiten besucht werden. Das hilft uns sehr dabei, die Seiten noch interessanter und bedienungsfreundlicher zu machen. Dabei berücksichtigen wir natürlich Ihre Präferenzen und schalten das SPIRIT/21-Analytics nur dann scharf, wenn Sie durch einen Klick auf „Cookies akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie unter Cookie Einstellungen und in unserer